Interview mit Svenja Przigoda

Veröffentlicht von wohnzimmerslam am

Foto: Tobi Lebowski – @fotowikingerfotowikinger.de

Mehr von Svenja Przigoda:

Svenja Przigoda wurde 2019 zur U20-NRW-Vizemeisterin im Poetry Slam gekürt. Außerdem ist sie die Gründerin des Instagram-Hashtags #nureinkörper, mithilfe dessen Bodyshaming und gesellschaftliche Schönheitsnormen thematisiert und hinterfragt werden.

Was fühlst du, wenn du anmoderiert wirst?

Ein Kribbeln. Es ist jedes Mal aufs Neue unfassbar aufregend! Man muss aufpassen, dass man auf dem Weg nicht stolpert, es schafft, das Mikro einzustellen und dann möglichst fehlerfrei etwas vorzulesen. 😀

Hast du einen Lieblingsslamtext und wenn ja, welcher ist das?

Oh, da gibt es einige. Ich liebe „Eine neue Haut“ von Jule Weber sehr, allerdings auch „Türklopfen“ von Jana Goller oder „Wenn ich dich so sehe“ von Veronika Rieger. Eigentlich habe ich an jedem Slam-Abend einen neuen Lieblingstext, es ist meistens der, der mir am positivsten im Kopf geblieben ist.

Du bist die Gründerin des Hashtags #nureinkörper. Mit welcher Intention bist du auf den Hashtag gekommen und gab es Reaktionen auf den oder Beiträge zu dem Hashtag, die du nicht erwartet hättest/ die du sehr besonders fandest?

Ich habe den Hashtag damals gestartet, weil mir aufgefallen ist, dass sich Menschen in meinem Umfeld, die ich unfassbar schön fand, sich selbst nicht schön fanden. Mir wurde deutlich, wie unfassbar krass die Diskrepanz zwischen der Selbst- & Fremdwahrnehmung ist.
Ich fand es unfassbar krass, wie viele Reaktionen es gab, dass der Hashtag so einen großen Anklang und eine solche Verbreitung gefunden hat. Am krassesten fand ich jedoch, dass Menschen ganze Slamtexte über #nureinkörper geschrieben haben, immer noch große Liebe an euch! <3

Nun ein paar „persönlichere” Fragen:

Wenn mensch mit dir interagiert/ kommuniziert, wirkst du nach außen hin meistens wahnsinnig fröhlich und energiegeladen. Woher nimmst du all diesen positiven Spirit?

Meistens bin ich gar nicht so positiv unterwegs, wie es oft wirkt, ich werde erst durch die Person, mit der ich mich unterhalte, so positiv oder durch die Situation, die sich ergibt. Ich bin ein unfassbar sozialer Mensch, mein „positiver Spirit“ kommt also aus meinen Sozialkontakten. Manchmal sind diese auch ermüdend, aber ich schaffe es immer öfter, auch das zu kommunizieren. Also wenn mir gerade die Kraft fehlt, oder ich halt mal nicht positiv unterwegs bin.

Mal einen unangenehmen Bühnenunfall gehabt? Oder einen peinlichen Versprecher? Erzähl uns davon!

Oh, a lot! Ich habe mir kurz vor meinem Auftritt in der Vorrunde der deutschsprachigen U20-Meisterschaften 2019 eine Laufmasche in meine Strumpfhose gerissen, das weiß ich noch genau. Sonst habe ich mich sehr oft schon verlesen, Worte vergessen, meine Textstelle nicht mehr wiedergefunden… Die Liste lässt sich immer weiter fortführen. xD

Was war bisher dein schönster Bühnenmoment?

Das kann ich gar nicht so genau sagen. Es waren viele. Ich glaube, der Intensivste war bei den oben genannten Meisterschaften, danach war ich so durch, dass ich eine halbe Stunde ohne erkennbaren Grund geweint habe. Aber auch krass war das erste Mal FZW, das erste Mal auf Tour, das erste Mal moderieren, eigentlich immer die Auftritte, die ich zum ersten Mal gemacht und mit denen ich mir Träume erfüllt habe.

Vor dir haben wir Vanessa interviewt. Folgende Frage hat sie uns für die nächste Person, die interviewt wird (in dem Fall du), vorgeschlagen: In welche fiktive Welt würdest du reisen, wenn du genau jetzt die Möglichkeit dazu hättest?

Ich wäre gerne im Lala Land LA. Überall wird gesungen und getanzt und es gibt eine Chance Ryan Gosling und Emma Stone zu treffen.

Zum Abschluss:

Wessen Skills hättest du lieber: die von Fischen oder Einhörnern?

Ganz klar von Einhörnern. Sie sind selten, unfassbar cool und bestimmt mega intelligent!

Was würdest du der Person, die nach dir interviewt wird, für eine Frage stellen (wir verraten nicht, wer das ist)?

Was war dein krassester Pandemie-Moment?

Was ist dein Lieblingsgegenstand in deinem Wohnzimmer?

Auf jeden Fall der Fernseher. Ich liebe Serien und Filme und habe mir über die letzten Jahre ein Wissen an Filmen und Serien angehäuft und angefangen, auf so Dinge wie „Dialoge“ zu achten oder Lieblingsregisseur*innen zu kriegen. Hach, ich lieb‘s.

Was ist dein größter Traum im Bereich Poetry Slam?

Ich habe eine Liste mit Wunschbühnen. Ich glaube, wenn die abgearbeitet ist, habe ich alles erreicht.

Gibt es einen Traum von dir, der bereits erfüllt worden ist?

Ich durfte 2019 U20-NRW-Vizemeisterin werden, ohne dass wer damit gerechnet hat. Am wenigsten ich selbst. xD

Kategorien: Interviews