Unser Online-Content
Hier findet ihr einen Überblick über unser ganzes Online Programm. Fast überall könnt ihr mitmachen. Scheut also nicht, uns zu schreiben. Zur Kontaktseite
Epic Slam Battles of Poetry
Greenscreen statt Kneipe?
Klicks anstelle von Wertetafeln?
- 8 Poet*innen
- 9 Folgen
- 2 Monate
- 2 Moderator*innen,
Und ihr seid das Publikum.
Stimmt ab, schaltet ein, lasst euch unterhalten und entscheidet wer das Internet gewinnt.
Ein kleiner Klick für die Lyrik, ein großer Schritt für Poetry Slam, der mit uns in neuen Kontexten und Räumen stattfinden soll.
Lehnt euch zurück, legt euch aufs Sofa, loggt euch ins Bahnhofs WLAN ein, zieht eure Arbeitskolleg*Innen vor den Bildschirm, legt was auch immer ihr gerade macht vorsichtig beiseite und lasst euch von Jana Goller und Sven Hensel exklusiv auf YouTube durch unser neues Format führen.
Storyslams
Die Storyslams sind unser regelmäßiges Onlineformat auf Instagram für Slam Poet:innen! Diese Regeln gelten für Teilnehmer:innen:
- Nur selbstgeschriebene Texte
- Keine Requisiten
- Ein Zeitlimit von nur einer Minute! Es gibt Battles in unserer Story von Vorrunde, Halbfinale, bis zum Finale!
Eine neue Runde geht los, sobald genügend Teilnehmer:innen Bock haben (meistens acht pro Runde). Zwei Poet:innen treten in einem Battle gegeneinander an. Dabei schreiben wir kein Thema vor! Unsere Community stimmt nach jedem Battle ab, wer weiter kommt. Dabei gibt es die neueste Ausgabe des Magazins bühnen.texte vom Lektora Verlag zu gewinnen! Schreib uns eine DM, wenn du dabei sein willst.
Schreiben im Wohnzimmer
Jeden 2. und 4. Sonntag im Monat treffen wir uns bei Zoom, um gemeinsam in unseren jeweiligen Wohnzimmern zu schreiben, feedbacken einander Texte, und geben Raum für alle Fragen rund ums Schreiben und Poetry Slam. Dabei können zum Beispiel auch Texte für die Freitagsverse oder Storyslams entstehen. Wenn du dabei sein magst, schreib uns einfach eine Nachricht per Instagram oder per Mail an team@wohnzimmerslam.de und du bekommst den Link!
Discord
Der Wohnzimmerslam trifft sich online! Und zwar auf dem Wohnzimmerslam-Communityserver. Hier gibt es Schreibimpulse, Vernetzungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten, und eine nette Community rund um den Wohnzimmerslam. Außerdem informieren wir dich hier, wenn es Neuigkeiten aus dem Wohnzimmer gibt! Schau einfach vorbei über diesen Link:
Freitagsverse
Jede Woche geben wir ein Thema als Schreibimpuls für kurze Texte vor, das in der Story angekündigt wird. Du schickst uns deine kurzen zum Thema passenden Texte/Videos per DM, auf unserem Discordserver oder verlinkst uns in deiner Instagramstory. Wir reposten alles! Die Community stimmt per Applausbutton in der Story darüber ab, welcher Text gewinnt. Die Texte der Gewinner:innen werden in unserem Feed nochmal als Collage geteilt. Schreib uns, wenn du Themenwünsche und Vorschläge hast, und sende uns deine Beiträge!
Interviews
Bereits zwei Staffeln lang haben wir Interviews mit Poet*innen geführt, die auf unserer Website veröffentlicht wurden und für die wir auch auf Instagram Werbung gemacht haben. Dabei haben wir sowohl Fragen gestellt, die darauf ausgelegt gewesen sind, die jeweilige Person in ihrem Schreiben bzw. ihrer Arbeit besser kennenzulernen, als auch solche, die Unterhaltung für die Lesenden (und natürlich auch unsere Interviewpartner*innen) geboten haben – ein Klassiker: „Was war bisher dein unangenehmster Bühnenunfall?“
Demnächst starten wieder neue Interview-Projekte, also bleibt gespannt!
Aber wer kümmert sich überhaupt um die Interviews? Das macht die Redaktion des Wohnzimmerslams! Diese besteht aktuell aus Birte Stolte, Vanessa Piontek und Lennart Heins. Unser Anspruch liegt besonders darin, Informationen über die interviewten Poet*innen zu erhalten, die vorher eventuell noch nicht bekannt waren, wobei wir hier oft individuell für die Person erarbeitete Fragen stellen. Kreativität bei der Fragenauswahl steht ebenfalls sehr hoch in unserer Prioritätenliste, denn ohne kreative Fragen gibt es auch keine kreativen Antworten. Und genau diese wollen wir schließlich erreichen.
Livestreams auf Instagram
Der Wohnzimmerslam geht live - auf jeden Fall jeden vierten Dienstag für einen Stream mit Poetry Slammer:innen, die ihre Texte vortragen, gehosted von Vertreter:innen des Wohnzimmerslamteams.
Jedes neue Teammitglied bekommt auch einen Vorstellungs-Livestream, gehosted von Jana Goller!
Außerdem interviewen wir darüber hinaus regelmäßig Vertreter:innen aus der Poetry Slam Szene zu unterschiedlichsten Themen rund um die Bühne! Ein Instagram-Livestream vom Wohnzimmerslam bedeutet immer eine gute Zeit.
Wenn du selbst in einem Livestream auftreten möchtest, schreib uns eine Mail an team@wohnzimmerslam.de oder melde dich direkt per DM.
Broschüren-AG
Der Wohnzimmerslam hat in Kooperation mit TINte und ehrenamtlichen Helfer:innen anfang 2021 die Arbeit an einer Broschüre für geschlechtersensible Sprache auf Bühnen aufgenommen. Diese wollen wir online umsonst bzw. mit freiwilliger Spende zum Download zur Verfügung stellen, um eine Ressource für die deutschsprachige Poetry Slam Szene und darüber hinaus zu schaffen, die auf Veranstaltungen ausgelegt werden kann.
Auch bei unseren Veranstaltungen soll diese Broschüre zukünftig ausliegen. Unter der Leitung von Valo, Caro, Lena und Sven arbeiten wir online an der Umsetzung dieses Vorhabens - Um das zu realisieren, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du gerne bei der Broschüren-AG mitarbeiten möchtest, schreib gerne eine E-Mail an team@wohnzimmerslam.de.
Epic Slam Battles of Poetry
Greenscreen statt Kneipe?
Klicks anstelle von Wertetafeln?
- 8 Poet*innen
- 9 Folgen
- 2 Monate
- 2 Moderator*innen,
Und ihr seid das Publikum.
Stimmt ab, schaltet ein, lasst euch unterhalten und entscheidet wer das Internet gewinnt.
Ein kleiner Klick für die Lyrik, ein großer Schritt für Poetry Slam, der mit uns in neuen Kontexten und Räumen stattfinden soll.
Lehnt euch zurück, legt euch aufs Sofa, loggt euch ins Bahnhofs WLAN ein, zieht eure Arbeitskolleg*Innen vor den Bildschirm, legt was auch immer ihr gerade macht vorsichtig beiseite und lasst euch von Jana Goller und Sven Hensel exklusiv auf YouTube durch unser neues Format führen.
Storyslams
- Nur selbstgeschriebene Texte
- Keine Requisiten
- Ein Zeitlimit von nur einer Minute! Es gibt Battles in unserer Story von Vorrunde, Halbfinale, bis zum Finale!
Freitagsverse
Interviews
Bereits zwei Staffeln lang haben wir Interviews mit Poet*innen geführt, die auf unserer Website veröffentlicht wurden und für die wir auch auf Instagram Werbung gemacht haben. Dabei haben wir sowohl Fragen gestellt, die darauf ausgelegt gewesen sind, die jeweilige Person in ihrem Schreiben bzw. ihrer Arbeit besser kennenzulernen, als auch solche, die Unterhaltung für die Lesenden (und natürlich auch unsere Interviewpartner*innen) geboten haben – ein Klassiker: „Was war bisher dein unangenehmster Bühnenunfall?“
Demnächst starten wieder neue Interview-Projekte, also bleibt gespannt!
Aber wer kümmert sich überhaupt um die Interviews? Das macht die Redaktion des Wohnzimmerslams! Diese besteht aktuell aus Birte Stolte, Vanessa Piontek und Lennart Heins. Unser Anspruch liegt besonders darin, Informationen über die interviewten Poet*innen zu erhalten, die vorher eventuell noch nicht bekannt waren, wobei wir hier oft individuell für die Person erarbeitete Fragen stellen. Kreativität bei der Fragenauswahl steht ebenfalls sehr hoch in unserer Prioritätenliste, denn ohne kreative Fragen gibt es auch keine kreativen Antworten. Und genau diese wollen wir schließlich erreichen.
Interviews