Partykeller - U20 Slam
Der U20-Bereich des Wohnzimmerslams, die jungen Talente, aufstrebenden Schreiberlinge und die Dichtenden von morgen: der Partykeller!
Seit 2017 veranstaltete der Wohnzimmerslam regelmäßig U20-Spezialausgaben. Diese Förderung führte bereits dazu, dass wir Ella Anschein zum U20NRWSlam 2017, der Bundeslandjugendmeisterschaft im Poetryslam, in Essen entsenden durften, wo sie den Meisterinnentitel errang. 2018 durften wir Vivien Mügge zum U20NRWSlam nach Krefeld und 2019 Lara Bodden zum U20NRWSlam in Hamm schicken, wo beide uns toll vertraten!
2021 nominierten wir Emely Mainusch, der U20NRWSlam in Rietberg wurde jedoch auf unbestimmte Zeit verschoben.
In den geraden Monaten findet mittlerweile immer am jeweils zweiten Dienstag auf unserem Instagram-Kanal der Partykellerstream statt. Dem U20-Bereich wurde ein neuer Anstrich gegeben: Ins Leben gerufen wurde das Format von Lennart Heins, zurzeit wird das Team rund um Booking und Moderation durch Birte Stolte und Vanessa Piontek ergänzt.
Der Partykellerstream dient der Zielsetzung, den Nachwuchs im Poetry Slam aktiv zu fördern, jungen Poet*innen also eine digitale Bühne zu geben, wo sie ihre Texte präsentieren können. Auch erste Auftritte sind hier gerne gesehen!
Kommende Termine:
- 08.02.2022 Partykellerstream #6
- 12.04.2022 Partykellerstream #7
Die vergangenen Streams könnt ihr gerne auf IGTV unter @wohnzimmer_slam nachschauen. Die Links zu den vergangen Streams findet ihr auch unten in der Timeline.
U20 richtet sich an Menschen bis einschließlich einundzwanzig Jahren (oder wenn ihr höchstens vierundzwanzig Jahre alt seid, aber noch nicht mehr als fünf (digitale) Auftritte gemacht habt also bei Poetry Slams/ Lesebühnen o.Ä. oder bei Poetry-IGTV-Formaten) – wenn das auf euch zutrifft und ihr mitmachen wollt, dann zögert nicht, euch bei uns zu melden!
Wo ihr uns erreicht:
Per Instagram: @wohnzimmer_slam
Per Mail: lennartheins@web.de, team@wohnzimmerslam.de
Das Team rund um den Partykellerstream ist übrigens generell für die Nachwuchsförderung zuständig. Wenn ihr also neu dabei seid und Fragen zu Poetry Slam oder irgendwelche Sorgen in dem Zusammenhang habt oder auch mal auf einer Bühne auftreten wollt, könnt ihr uns immer gerne kontaktieren.
Unser Tipp: Der Wohnzimmerslam veranstaltet zweimal im Monat (am 2. und 4. Sonntag) das „Schreiben im Wohnzimmer“ – wenn ihr also noch voll nervös seid, vor eurem Auftritt im Stream noch einmal Textfeedback bekommen möchtet oder einfach mit Slam-Menschen ins Gespräch kommen wollt, dann meldet euch gerne unter team@wohnzimmerslam.de und wir schicken euch den Zoom-Link!
Mehr Informationen findet ihr unter Online-Content im Abschnitt Schreiben im Wohnzimmer.




- Charlie - @matedrinkstheturtle
- Birte Stolte - @verwirrtebirtepoesie
- Sven Timpe - @daktylus_sven
- Svenja Przigoda - @svenjalenap
- Annika - @nunajal
- Lennart - @lennart_hns